Jahreshauptversammlung
Der neue Vorstand hat viel vor
Die diesjährige Mitgliederversammlung fand am Donnerstag, 3. Oktober 2024 um 15 Uhr im Ballettsaal „The Stage“ in Schlüchtern statt. Die Tänzerinnen der Tanzkompanie „Artodance“ eröffneten die Veranstaltung mit einer eindrucksvollen Tanzperformance.
Ein Tag der offenen Tür im Archiv, zwei Lesungen mit Autorinnen aus der Region und ein Vortrag zum pädagogischen Tag der Kreisrealschule in Gelnhausen, die jetzt Elisabeth-Strupp-Schule heißt, waren nur einige Punkte aus dem umfangreichen Tätigkeitsbericht des Archivs Frauenleben. Im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung standen die turnusgemäßen Neuwahlen des Vorstands. Die neu gewählten Vorstandsmitglieder sind: Barbara Kruse (1. Vorsitzende), Eroica Kremer (2. Vorsitzende), Justyna Arnold (Kassiererin) und Nicole Dümpelmann (Schriftführerin).
Buchtipp
Mely Kiyak: Dieser Garten
Die unglaublich fabelhaften Nonnen aus Fulda und ihre genialen Erfindungen: Dieses Buch erzählt von einfallsreichen, solidarischen, unwahrscheinlich mutigen und feministischen Frauen. Der Garten der Benediktinerinnen ist ein wichtiges Kapitel biologischer Gartenkultur und deutscher Klostergeschichte. Lehrreich, unterhaltsam und lustig erzählt, vor allem kenntnisreich und interessant – nicht nur für Gärtner*innen.
Was uns beschäftigt
Aktivitäten übers Jahr
Neben den großen festen Terminen im Kalender wie der internationale Frauentag am 8. März oder der Orange Day, der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen, am 25. November gibt es weitere Aktivitäten des Frauenarchivs – von Lesungen über politische Gespräche bis hin zu Vorträgen.
Neugierig geworden? Lesen Sie unseren Jahresrückblick oder besser noch: Schauen Sie einfach mal vorbei, donnerstags nachmittags von 14.30 bis 16.30 Uhr ist das Archiv besetzt.